kommende Termine
Weiterbildungsreihe "Aktionsmethoden für Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen" Baustein 1
27. März 2020 - 28. März 2020

oder "Ach nee, bitte keine Rollenspiele" Erlebtes ist einfach interessanter und ausdrücklicher als nur Gesagtes! Kein Wunder, dass in Seminaren und Workshops immer wieder...
weiterlesen…

oder "Ach nee, bitte keine Rollenspiele" Erlebtes ist einfach interessanter und ausdrücklicher als nur Gesagtes! Kein Wunder, dass in Seminaren und Workshops immer wieder...
weiterlesen…
Weiterbildungsreihe "Aktionsmethoden für Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen" Baustein 2
20. Mai 2020 - 21. Mai 2020

oder "Ach nee, bitte keine Rollenspiele" Erlebtes ist einfach interessanter und ausdrücklicher als nur Gesagtes! Kein Wunder, dass in Seminaren und Workshops immer wieder...
weiterlesen…

oder "Ach nee, bitte keine Rollenspiele" Erlebtes ist einfach interessanter und ausdrücklicher als nur Gesagtes! Kein Wunder, dass in Seminaren und Workshops immer wieder...
weiterlesen…
Weiterbildungsreihe "Aktionsmethoden für Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen" Baustein 3
10. September 2020 - 11. September 2020

oder "Ach nee, bitte keine Rollenspiele" Erlebtes ist einfach interessanter und ausdrücklicher als nur Gesagtes! Kein Wunder, dass in Seminaren und Workshops immer wieder...
weiterlesen…

oder "Ach nee, bitte keine Rollenspiele" Erlebtes ist einfach interessanter und ausdrücklicher als nur Gesagtes! Kein Wunder, dass in Seminaren und Workshops immer wieder...
weiterlesen…
Führungswerkstatt
23. November 2020 - 25. November 2020

Führung ist nicht standardisierbar. Jede Person und Situation verdient ihre eigene Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsstil ist daher immer wieder erforderlich. Dieses Seminar...
weiterlesen…

Führung ist nicht standardisierbar. Jede Person und Situation verdient ihre eigene Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsstil ist daher immer wieder erforderlich. Dieses Seminar...
weiterlesen…
vergangene Termine
Zeit für die Kür - Eine Werkstatt zur (Neu-) Ausrichtung
13. Dezember 2019 - 15. Dezember 2019

Eine Werkstatt zur (Neu-) Ausrichtung Von Zeit zu Zeit entstehen in uns Fragen, für die wir in der Betriebsamkeit des Alltags keine Ruhe finden; die...
weiterlesen…

Eine Werkstatt zur (Neu-) Ausrichtung Von Zeit zu Zeit entstehen in uns Fragen, für die wir in der Betriebsamkeit des Alltags keine Ruhe finden; die...
weiterlesen…
Fresh up Führung: Führungs-Intensiv-Training
12. Dezember 2019
Fresh up Führung: Führungs-Intensiv-Training Aufbauend auf das Führungsseminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ oder einem vergleichbaren Training der Führungsgrundlagen, werden in diesem eintägigen Seminar grundlegende Führungskonzepte...
weiterlesen…
weiterlesen…
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
28. November 2019 - 29. November 2019

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
21. November 2019 - 22. November 2019

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…
Führungswerkstatt
06. November 2019 - 08. November 2019

Führung ist nicht standardisierbar. Jede Person und Situation verdient ihre eigene Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsstil ist daher immer wieder erforderlich. Dieses Seminar...
weiterlesen…

Führung ist nicht standardisierbar. Jede Person und Situation verdient ihre eigene Betrachtung. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Führungsstil ist daher immer wieder erforderlich. Dieses Seminar...
weiterlesen…
Laterales und kollegiales Führen: Führen ohne Weisungsbefugnis
29. Oktober 2019 - 30. Oktober 2019

Laterales und kollegiales Führen: Führen ohne Weisungsbefugnis Führen ohne der eigentliche Chef zu sein - leichter gesagt als getan! Gerade in agilen und dadurch besonders...
weiterlesen…

Laterales und kollegiales Führen: Führen ohne Weisungsbefugnis Führen ohne der eigentliche Chef zu sein - leichter gesagt als getan! Gerade in agilen und dadurch besonders...
weiterlesen…
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
12. September 2019 - 13. September 2019

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…
Fresh up Führung: Führungs-Intensiv-Training
05. Juli 2019

Fresh up Führung: Führungs-Intensiv-Training Aufbauend auf das Führungsseminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ oder einem vergleichbaren Training der Führungsgrundlagen, werden in diesem eintägigen Seminar grundlegende Führungskonzepte...
weiterlesen…

Fresh up Führung: Führungs-Intensiv-Training Aufbauend auf das Führungsseminar „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ oder einem vergleichbaren Training der Führungsgrundlagen, werden in diesem eintägigen Seminar grundlegende Führungskonzepte...
weiterlesen…
Führen in Veränderungsprozessen AUSGEBUCHT!
01. Juli 2019 - 03. Juli 2019

Zielgruppe Führungsverantwortliche, die Veränderungen in ihrem Verantwortungsbereich initiieren wollen und Veränderungsprozesse begleiten. Ihr Nutzen Sie lernen Ihre Rolle und Ihre Aufgaben als Führungsverantwortlicher im Rahmen...
weiterlesen…

Zielgruppe Führungsverantwortliche, die Veränderungen in ihrem Verantwortungsbereich initiieren wollen und Veränderungsprozesse begleiten. Ihr Nutzen Sie lernen Ihre Rolle und Ihre Aufgaben als Führungsverantwortlicher im Rahmen...
weiterlesen…
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft AUSGEBUCHT!
06. Juni 2019 - 07. Juni 2019

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…

Führungs-Intensiv-Training Der Wechsel in die Führungsrolle ist immer eine besonders anspruchsvolle Herausforderung. Als neue oder zukünftige Führungskraft führen Sie Mitarbeiter, die nicht jeden Tag gleich...
weiterlesen…
Willkommen
koelnteam, tätig in Beratung, Training und Coaching für Organisationen und Unternehmen verschiedenster Branchen
Ihr erfahrener Spezialist für Veränderung, Führungskommunikation und Zusammenarbeit.
Termine
- Weiterbildungsreihe "Aktionsmethoden für Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen" Baustein 1
- 27. März 2020 - 28. März 2020
- Köln
- Weiterbildungsreihe "Aktionsmethoden für Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen" Baustein 2
- 20. Mai 2020 - 21. Mai 2020
- Köln
- Weiterbildungsreihe "Aktionsmethoden für Coaches, SupervisorInnen und TrainerInnen" Baustein 3
- 10. September 2020 - 11. September 2020
- Köln